HaWei100 - DM 100 km Straße powered by Volksbank Kraichgau1. April 2023
Der HaWei100 findet in den Jahren2024 und 2025 nicht statt!
HaWei100 auf einen Blick
- Samstag, den 01.04.2023
- Start Ultralauf HaWei100 um 7:00 Uhr
- offener Lauf mit Zusatzwertung 35. Dt. Meisterschaften
- Wertungslauf im DUV-Cup 2023
- Startgebühr: 70,00 €
- Start und Ziel im Freizeitzentrum Hardtsee in Ubstadt-Weiher
- Zielschluss "offener Lauf" 21:00 Uhr
- Zeitlimit für alle DM-Teilnehmer: 13:00 Stunden
- Zeitlimit offener Lauf: 14:00 Stunden
- 20 absolut flache Runden à 5 km rund um den See
- 100 € Prämie für die Verbesserung der Streckenrekorde m/w
- Keine Berührung mit dem öffentlichen Verkehrsraum, keinerlei Straßenüberquerungen
- WA/AIMS vermessene und damit bestenlistenfähige Strecke
- IAU Label in Bronze
- Auch für Begleitpersonen kurzweilige Streckenführung durch insgesamt drei Zuschauerpendelwege
- Parken, Toiletten, Duschen und Siegerehrung, alles kompakt bei Start und Ziel
- Einzug der Startgebühren erst eine Woche vor dem Event
- Meldeschluss für den "offenen Lauf" am 31.03.2023
- Keine Nach-/Ummeldegebühren und keine Preisstaffeln
- Vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) genehmigter Lauf
- 50 km Vorbereitungslauf HaWei50 am 25.2.2023
- Zu 100% von Läufern für Läufer
Zeitplan
Freitag, 31.03.2023
- 19:00 - 20:00 Uhr Startnummernausgabe bei Start und Ziel
Samstag, 01.04.2023
- 05:30 Uhr Startnummernausgabe direkt bei Start und Ziel
- 07:00 Uhr Start Ultramarathon HaWei100 (20 Runden à 5km)
- 20:00 Uhr Zielschluss Dt. Meisterschaft
- 20:30 Uhr Siegerehrung Dt. Meisterschaft
- 21:00 Uhr Zielschluss HaWei100 - offener Lauf
Siegerzeiten
100 km HaWei100
Männer 2022: Alexander Bock 6:37:50 Std. *
Männer 2023: Felix Weber 6:52:48 Std.
Frauen 2022: Katrin Gottschalk 8:25:59 Std.
Frauen 2023: Katrin Gottschalk 8:25:28 Std. *
* Streckenrekord
Anfahrt/Parken
Parken 1
An- und Abfahrt jederzeit möglich
Navieingabe für den Parkplatz beim Badeeingang:
76698 Ubstadt-Weiher, Ubstadter Straße
Parken 2
Keine An- und Abfahrt während den Wettkampfzeiten möglich
Navieingabe für den Parkplatz beim Campereingang:
76698 Ubstadt-Weiher, Seeweg
Impressionen 2022
Nachberichterstattung 2022
Hervorragende Ergebnisse bei unserem 1. HaWei100 – Deutscher Rekord in der Altersklasse M80
Die jungen Debutanten waren es, die das Herrenrennen unseres HaWei100 dominierten. HaWei50-Sieger Alexander Bock holte sich nach 6:37:50 Stunden auch den Sieg über 100 km und damit den Deutschen Meister-Titel mit der fünftbesten jemals in Deutschland gelaufenen Zeit über diese Distanz. Letztmals 1999 wurde annähernd diese Zeit gelaufen. Auch der zweitplatzierte Tim Schwippel lief mit 6:40:57 Stunden in die Top Ten eben jener Bestenliste und sicherte sich damit den achten Platz. Dritter wurde Max Kirschbaum und auch er sicherte sich mit seinen 6:55:49 Stunden eine Qualifikation für die Weltmeisterschaft Ende August in Berlin.
Bei den Frauen sicherte sich Katrin Gottschalk von der LG Ultralauf erneut den Titel und lies mit einer Zeit von 8:25:59 Stunden Julia Jezek (Die Laufpartner, 8:28:25 Stunden) und Pia Winkelblech (TSV Kandel, 8:37:33 Stunden) hinter sich.
Fast unvorstellbares gelang dem über 80jährigen Werner Stöcker von der LG Wittgenstein. Er konnte sich seinen eigenen im Jahr 2021 aufgestellten Deutschen Rekord um 14:38 Minuten verbessern und mit einer Zeit von 11:52:21 Stunden die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse M80 für sich sichern.
Zu einem weiteren tollen Nachbericht auf der Homepage der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung geht´s hier.
Danke an Michael Sommer