50 km UltralaufHaWei50 powered by Volksbank Kraichgauam 28. Februar 2026
Der Countdown 2026 läuft!
Sei dabei bei der 5. Auflage am 28.02.2026
50 km rund um den Hardtsee in Weiher, kurz HaWei50
Organisiert von Läufern für Läufer
HaWei50 auf einen Blick
- Samstag, den 28.02.2026
- Start Ultralauf HaWei50 um 10:00 Uhr
- Startgebühr: 40,00 €
- Event-Shirts HaWei50
- Neue Durchführungsbestimmungen der DUV in Kooperation mit dem DLV
- Professioneller Sprecher
- Side Event 5/10 km Nachtlauf HaWei by night am Abend
- Start und Ziel im Freizeitzentrum Hardtsee in Ubstadt-Weiher
- Nettozeitnahme
- Medaillen für alle Finisher über 50 km
- Absolut flache 10 Runden à 5 km rund um den See
- Rundenverpflegung nach jeder gelaufenen 5 km-Runde
- Gepäckaufbewahrung direkt bei Start und Ziel
- Keine Berührung mit dem öffentlichen Verkehrsraum, keinerlei Straßenüberquerungen
- Auch für Begleitpersonen kurzweilige Streckenführung durch zwei Zuschauerpendelwege
- Offiziell nach WA/AIMS vermessene und damit bestenlistenfähige Strecke
- Vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) genehmigter Lauf
- Von der "International Association of Ultrarunners", kurz IAU, mit dem Silber Label ausgezeichneter Lauf
- Wertungslauf zum DUV-Cup 2026 der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung (DUV)
- 100 € Prämie für die Verbesserung des Streckenrekords m/w
- Freistarts für das Folgejahr für die 3 Erstplatzierten m/w
- Parken, Toiletten, Duschen und Siegerehrung, alles kompakt bei Start und Ziel
- Beheiztes Festzelt direkt bei Start und Ziel
- Anmeldungen für den "offenen Lauf" sind online oder vor Ort bis kurz vor dem Start möglich
- Bei uns gibt es keine Nachmeldegebühren und keine Preisstaffeln
- Alle bis zum 23.02.2026 gemeldeten erhalten eine mit dem Vornamen personalisierte Startnummer
- Ummeldungen beim "offenen Lauf" bis kurz vor dem Start kostenlos möglich
- Monatliche Trainingsläufe über 30 km ab dem Campereingang am Hardtsee
- Zu 100% organisiert von Läufern für Läufer
Event-Shirt"HaWei50"
Neu:Event-Shirt "HaWei50"
In den letzten Jahren wurden wir immer wieder gefragt, ob man unsere allseits bekannten gelben LSG-Vereinsshirt auch als Teilnehmer der HaWei-Läufe bzw. Nichtmitglied kaufen kann?
Wir haben uns deshalb dazu entschlossen Event-Shirts anzubieten, die mit gewissen Designelementen stark an unser LSG-Vereinsshirts erinnern und auch dieselbe unverwüstliche Qualität bieten. Dies sollte uns ganz gut gelungen sein.
Zeitplan
HaWei50
- 08:00 Uhr Startnummernausgabe direkt bei Start und Ziel
- 09:45 Uhr Startaufstellung/Briefing
- 10:00 Uhr Start Ultramarathon HaWei50 (10 Runden à 5km)
- 16:00 Uhr Siegerehrung direkt bei Start und Ziel
- 17:30 Uhr Zielschluss HaWei50
Siegerzeiten 50 km
Männer 2025: Tim Schwippel 2:53:05 *
Männer 2024: Janosch Kowalczyk 2:56:58 Std.
Männer 2023: Raoul Jankowski 2:53:19 Std.
Männer 2022: Alexander Bock 3:04:14 Std.
Frauen 2025: Sylvie Müller 3:20:58 *
Frauen 2024: Katrin Ochs 3:37:33 Std.
Frauen 2023: Katrin Ochs 3:42:51 Std.
Frauen 2022: Katrin Ochs 3:39:06 Std.
* Streckenrekord
Rekorde
Auf unserer Strecke werden aktuell folgende Altersklassen-Rekorde gehalten:
Weltbestleistung
M85: Werner Stöcker 5:21:33 Std. HeiWei50 2025
Deutsche Rekorde
M45: Stephan Fuhrmann 2:58:51 Std. HaWei50 2025
M80: Werner Stöcker 11:52:21 Std. HaWei100 2022
M85: Werner Stöcker 5:21:27 Std. HaWei50 2025
W30: Sylvie Müller 3:20:58 Std. HaWei50 2025
W40: Verena Cerna 3:23:01 Std. HaWei50 2025
W50: Katja Hinze-Khüs 4:03:34 Std. HaWei50 2022
W55: Astrid Krause 4:03:34 Std. HaWei50 2025
W70: Ilona Schmiedel 5:01:06 Std. HaWei50 2025
Anfahrt/Parken
Parken 1
Die An- und Abfahrt ist jederzeit möglich
Navieingabe für den Parkplatz beim Badeeingang:
76698 Ubstadt-Weiher, Ubstadter Straße 42
Impressionen
Ergebnisse, Bilder und Berichte
Nachberichterstattung des 1. HaWei50 und 1. HaWei by night
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ubstadt-Weiher
HaWei in Weiher – We did it!
Faschingssamstag, 6:00 Uhr morgens, verdächtige Ruhe am Hardtsee. Die Tage zuvor herrschte emsiges Treiben und es wurden Zelte aufgestellt, Getränkekisten angeliefert, Stromkabel verlegt und vieles mehr. Demnach war der Zustand um 6:00 Uhr nur die Ruhe vor dem Sturm und nicht von Dauer. Immer mehr in den trikotfarben der Laufsportgemeinschaft Weiher gekleidete Menschen fanden sich rund um das neue Sanitärgebäude ein und schon kam Leben ins Freizeitgelände. Da wurden noch mehr Zelte aufgebaut, Soundchecks durchgeführt, Absperrgitter aufgebaut und mit Werbebannern versehen, Obst geschnippelt, die Verpflegungsstellen eingerichtet und letzte Handgriffe angelegt. Und dann war es so weit – die ersten Läufer/innen des HaWei50 sind angekommen. Eine große Freude bei allen, nach zwei Jahren mit vielen abgesagten und verschobenen Läufen. Freudige Begrüßungen, hatte man sich doch nun schon so lange nicht gesehen.
Mit der stoischen Ruhe wie sie nur Ultraläufer haben, konnte man zehn Minuten vor dem Start noch viele von ihnen entspannt schwatzend auf dem Eventgelände stehen sehen, bevor es dann ernst wurde. Leider zunächst sehr ernst, da unser weltbester Moderator Achim Seiter die Läufer/innen zu einem kurzen Moment des Innehaltens und Gedenkens an das Leid der Menschen in der Ukraine anhielt...
Für die weiteren Berichte bitte auf eines der nachfolgenden Bilder klicken.
Unsere Sponsoren
Unsere Partner und Unterstützer
Impressionen vomFreizeitzentrum Hardtseein Ubstadt-Weiher
HaWei50 ist eine eingetragene Marke der Laufsportgemeinschaft Weiher e.V.